Punk ist dagegen, Punk macht nicht mit. In der DDR, die darauf ausgelegt war, dass alle mitmachen und dass alle dafĂŒr sind, hieĂ das: Punk macht Probleme und Punk wird bekĂ€mpft. Eigentlich schade, denn Punk ist ja auch dezidiert links, Punks geht es um Zusammenhalt und SolidaritĂ€t, um Freundschaft und Gerechtigkeit â alles Werte, die ja auch die DDR propagierte. So gesehen hĂ€tten Punks auch die idealen DDR-BĂŒrger:innen sein können. Glaubst du nicht? Stimmt schon, sowohl die DDR-Punks als auch die SED Parteispitze hĂ€tten mir fĂŒr diese Behauptung wohl SchlĂ€ge (die Punks) oder GefĂ€ngnis (die Parteispitze) angedroht. Aber ich werde in diesem Kapitel erklĂ€ren, was ich damit meine.

§
Urheber: Christiane Eisler
Christiane Eisler, transit Leipzig
Hier gehts zum Proberaum der Leipziger Band "Wutanfall" in der SternwartenstraĂe, 1983
Punk
1
2

§
Urheber: Foncyt
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Under-construction5.gif?uselang=de
Das Kapitel zum DDR-Punk wird von uns momentan noch fertiggestellt. Es ist ab dem 1. Februar 2024 freigeschaltet und der Ăffentlichkeit zugĂ€nglich. Wir danken Ihnen fĂŒr Ihre Geduld.Â